Herzlich willkommen auf den Internetseiten des „Forum BauKulturLand zwischen Elbe und Weser e.V.“!
Unser Verein will den Dialog über das regionale Bauen im Elbe-Weser-Raum entwickeln und stärken. Auf unseren Internetseiten wollen wir über unsere Aktivitäten informieren und allen Interessierten Gelegenheit geben, sich über das Forum BauKulturLand zu informieren und Kontakt mit unserem Verein aufzunehmen. Unsere gemeinsame Grundlage ist die Überzeugung, dass eine hohe Qualität der gebauten Umwelt von herausragender Bedeutung für die Lebensqualität in den Städten und Dörfern ist.
Wir laden Sie herzlich ein, die Baukultur unserer Region zu entdecken: Die Ergebnisse unseres Projektes „Spur der Steine“ sind jetzt online. So können Sie ganz einfach die großartige Baukultur im Elbe- Weser-Dreieck erleben. Machen Sie sich auf selbst gewählte Entdeckungstouren durch Städte, Dörfer und Landschaften in der Region. Folgen Sie dem link Baukultur entdecken oder klicken Sie auf das Bild:
Weitere Informationen über unsere Arbeit finden Sie unter dem Punkt Veranstaltungen sowie im Archiv. Dort gibt es Dokumentationen sowie ausgewählte Beiträge zu baukulturellen Fragen.
Aktuelle Meldungen
Schönheitskur für den Rathausmarkt in Bremervörde?
Am 30.10.2023 veranstaltete die Arbeitsgruppe Baukultur des Kultur- und Heimatkreises gemeinsam mit dem Forum BauKulturLand im Ludwig-Harms-Haus in Bremervörde einen öffentlichen Dialog zur Innenstadtgestaltung. Thema war die aktuelle Fortschreibung des Rahmenplans zum Sanierungsgebiet Innenstadt Mitte und hierbei besonders die zukünftige…
Weiterlesen Schönheitskur für den Rathausmarkt in Bremervörde?
Baukulturbericht Niedersachsen veröffentlicht
Der erste Baukulturbericht Niedersachsen mit dem Schwerpunkt "Impulse für ein zukunftsfähiges Planen und (Um)Bauen" wurde vom Netzwerk Baukultur Niedersachsen veröffentlicht und dem Landtag übergeben. "Der Baukulturbericht ist ein Gemeinschaftswerk: Zu Beginn stellen die Landesregierung, die Architektenkammer, die Ingenieurkammer und der…
Weiterlesen Baukulturbericht Niedersachsen veröffentlicht
Exkursion am 03. Juni nach Hamburg
In diesem Jahr führte uns unsere Baukultur-Exkursion nach Hamburg. Unter der fachkundiger Führung von Barbara Ehlers begannen wir zunächst mit einem Rundgang durch die Hafencity und besuchten u.a. das Projekt einer Baugemeinschaft. Anschließend ging es in den Harburger Binnenhafen und…
Weiterlesen Exkursion am 03. Juni nach Hamburg
Mitgliederversammlung am 20. März in Agathenburg
Die diesjährige Mitgliederversammlung unserer Vereins "Forum BauKulturLand zwischen Elbe und Weser e.V." fand am 20. März um 17.00 Uhr im Schloß Agathenburg statt. Auf der Tagesordnung neben standen verschiedenen Berichten, der Jahresplanung 2023 und den Wahlen zum Vorstand ein Fachvortrag…
Weiterlesen Mitgliederversammlung am 20. März in Agathenburg
Baukulturbericht 2022/23: Neue Umbaukultur
Die Bundesstiftung Baukultur hat den Baukulturbericht 2022/23 veröffentlicht. Thema ist dieses Mal die neue Umbaukultur. "Die Zukunft des Bauens liegt in einer neuen Umbaukultur. Angesichts gesellschaftlicher Herausforderungen wie Klimawandel, Ressourcenknappheit und Energiekrise muss der Kreislauf von fortwährendem Abriss und Neubau…
Weiterlesen Baukulturbericht 2022/23: Neue Umbaukultur